Ausbildung DIGITAL – Wir suchen Dich!

Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Was Dich erwartet?

Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über die Berufsausbildung zur/zum (m/w/d) Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA).

Alles was Du wissen und können mußt, wird in einem dualen System an der Berufsschule und in der Zahnarztpraxis vermittelt.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre, kann jedoch um bis zu einem Jahr verkürzt werden.

Im Rahmen der Ausbildung lernst Du bei uns folgende Themenschwerpunkte intensiv kennen und übernimmst schon in der Ausbildung Verantwortung:

  • Grundkenntnisse des Abrechnungswesens
  • Durchführen von Arbeiten in unserem digitalen Zahnarztlabor
  • Kennenlernen und die Umsetzung von Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene
  • Umgang und Anwendung von Arznei- und Heilmitteln
  • Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen in der Patientenkommunikation
  • Kenntnisse über Krankheiten, Anatomie, Physiologie und Pathologie
  • Verstehen und Anwendung von medizinische Fachbegriffen
  • Betreuung von Patienten 
  • Anwendung und Pflege medizinischer Geräte und Instrumente im Rahmen der definierten Praxisabläufe
  • Durchführung von Prophylaxe-Maßnahmen,
  • Durchführung von Röntgenaufnahmen

Sehr gern geben wir Dir noch mehr Informationen zur Ausbildung und zu den Themen die Dich erwarten!

Wir freuen uns auf Deinen Anruf – jederzeit unter 0151 – 12222292

Sende Deine Unterlagen schnell und einfach an:

Heike.Schlenker@Zahnarzt-Hanft.de

 

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ab 01.01.2023 – Wir sind dabei!

Was Sie über die eAU (Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) wissen müssen:

Die AU, bekannt auch als „gelber Schein“, haben Sie bislang als ein Original mit zwei Durchschlägen von uns erhalten. Das Original war für Ihre Krankenkasse bestimmt, jeweils ein Durchschlag für Ihre Unterlagen und Ihren Arbeitgeber. Waren Sie krank, mussten Sie die Dokumente bisher noch per Post an den Arbeitgeber und die Krankenkasse senden. Das ändert sich nun.

Den Durchschlag für die Krankenkasse wird nun von uns direkt an Ihre Krankenkasse elektronisch versendet. Der Versand erfolgt aus unserem Praxissystem und funktioniert für alle Kassenpatienten fehlerfrei. Sie erhalten nur noch eine Ausfertigung der AU für Ihre eigenen Unterlagen.

Sie müssen nun die genauen Daten der Krankmeldung und zwar

  • Beginn und Ende der Erkrankung (genaues Datum wie auf der Bescheinigung vermerkt)
  • Info über: Erst- oder Folgebescheinigung

an Ihren Arbeitgeber melden.

Der Arbeitgeber fragt den von Ihnen angegebenen Zeitraum bei der Krankenkasse an und die Bestätigung des AU Zeitraumes erfolgt elektronisch durch die Krankenkasse direkt an den Arbeitgeber.

Was Sie noch beachten sollten:

Wenn die digitale Übermittlung einmal nicht möglich sein sollte, was insbesondere bis Ende 2023 öfter vorkommen kann, kann Ihr Arbeitgeber Ihre Krankdaten nicht abfragen. Dies kann arbeitsrechtliche Folgen für Sie haben. Als Arbeitnehmer sind Sie gegenüber dem Arbeitgeber nachweispflichtig, dass Sie tatsächlich einen Arzt aufgesucht haben und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten haben.

Wir empfehlen Ihnen unbedingt die Aufbewahrung der AU Bescheinigung – Ausfertigung Patient – um Ihrer Nachweispflicht gegenüber dem Arbeitgeber nachzukommen. Die Erstellung einer Kopie der Patientenausfertigung ist technisch nicht möglich.

Datenschutzhinweise zum  eAU-Verfahren

Ihre persönlichen Daten bleiben bei alldem geschützt. Denn Ihre Krankschreibung wird nicht per E-Mail oder WhatsApp an Ihre Krankenkasse  weitergeleitet. Wir nutzen für die Übermittlung der Daten ein eigens entwickeltes Netzwerk und eine entsprechende Telematikstruktur. Dort haben nur Personen oder Institutionen des Gesundheitswesens Zugang. Alle Nachrichten innerhalb dieses Netzwerkes sind nochmals speziell verschlüsselt.

Für weitergehende Informationen zum Verfahren der eAU wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.

Ihr Praxisteam der Zahnarztpraxis Dres. Hanft

 

 

 

Wir sind für Sie da! – Unsere Öffnungszeiten und Kontakthotline 06078/3100

Wir sind für Sie da!

Montag 08.00 – 12.00 / 15.00 – 19.00 Uhr

Dienstag 08.00 – 12.00 / 15.00 – 19.00 Uhr

Mittwoch 08.00 – 13.30 Uhr

Donnerstag 08.00 – 12.00 / 15.00 – 19.00 Uhr

Freitag 08.00 – 13.30 Uhr

Samstag 09.30 – 12.30 Uhr

weitere Termine nach Vereinbarung – 06078 / 3100

Kontakthotline: 06078/3100

Termininfo Notfalldienst 2023 / 2024

Der Notfallvertretungsdienst dient nicht der regelmäßigen Patientenversorgung, sondern hat lediglich die Aufgabe, akute Notfälle zu versorgen und erforderliche erste notwendige Maßnahmen, insbesondere zur Schmerzbeseitigung zu veranlassen.

Zu folgenden Sprechzeiten sind wir an den Wochenenden in der Praxis für Sie da:

Samstag, den 10.06.2023 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Sonntag, den 11.06.2023 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Darüber hinaus besteht Rufbereitschaft im Zeitraum vom

06.04.2023 – 18.00 Uhr bis zum 07.04.2023 – 08.00 Uhr

19.07.2023 – 16.00 Uhr bis zum 20.07.2023 – 08.00 Uhr

24.08.2023 – 18.00 Uhr bis zum 25.08.2023 – 08.00 Uhr

24.10.2023 – 18.00 Uhr bis zum 25.10.2023 – 08.00 Uhr

Zu folgenden Sprechzeiten sind wir an den Wochenenden in der Praxis für Sie da:

Samstag, den 20.01.2024 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Sonntag, den 21.01.2024 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Darüber hinaus besteht Rufbereitschaft im Zeitraum vom

23.02.2024 – 16.00 Uhr bis zum 24.02.2024 – 08.00 Uhr

Info´s über die diensthabenden Praxen für den Notdienst der Zahnärzte in Hessen, finden Sie unter folgendem LINK:

www.kzvh.de/patienten/notdienstKARTE/

 

ZQMS – Zahnärztliches Qualitätsmanagementsystem

Wir bieten Ihnen alle Facetten der modernen Zahnheilkunde. Wir sind bestrebt durch den Einsatz hochmoderner, biokompatibler Materialien die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten. Denn zu einem guten Aussehen gehört auch immer ein schönes Lächeln. Dabei steht die Qualität bei uns an oberster Stelle.

Wir arbeiten mit dem ZQMS – dem Zahnärztlichen Qualitätsmanagementsystem.

ZQMS ist ein von Zahnärzten für Zahnärzte entwickeltes Qualitätsmanagementsystem, das speziell auf die besonderen Bedürfnisse der ambulanten zahnärztlichen Praxis zugeschnitten ist.

Ein weiteres, wichtiges Anliegen von ZQMS ist es, die Zufriedenheit Ihrer Patienten als Schlüssel zum Erfolg Ihrer Praxis zu messen und zu steuern.

Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Hanft

Jetzt neu:
Online-Terminvergabe
für Kontrolluntersuchung und professionelle Zahnreinigung